Zuschussgeber der BGO und des Ursulinenhofs
Zuschüsse spielen bei unserer Finanzierung eine große Rolle.
Wir freuen uns über die wichtige Unterstützung, die auch schöne Anerkennung unserer Arbeit ist.
Wir freuen uns über die wichtige Unterstützung, die auch schöne Anerkennung unserer Arbeit ist.
Herzlichen Dank an alle. Ohne diese Unterstützung könnten wir das Projekt nicht umsetzen.
Europäische Union, Land Baden-Württemberg und Gemeinde Oberried

Die Gemeinde Oberried ermöglichte diesen Zuschuss durch einen weiteren anteiligen Beitrag in Höhe von rund 24.000 € (nationale Kofinanzierung)
Bei der Vergaberunde im März 2019 wurde unser Projekt auf Platz 1 aller förderwürdigen Projekte gesetzt. Das freute uns sehr und half unserem gemeinnützigen Verein nachhaltig.
Für die Umsetzung des Ursulinenhofprojekt hat der LEADER-Verteilerausschuss Südschwarzwald darüberhinaus eine mehrjährige Projektstelle beweilligt.
Weitere Infos über die Föderungen der Europäischen Kommission finden Sie unter dem nachfolgendn Link.
Link zur EU
Land Baden-Württemberg - Allianz für Beteiligung
Bei der Projektentwicklung benötigen wir nicht nur Engagement sondern auch professionelle Beratung.
Dazu wurden uns Landesmittel im Rahmen des Programms "Gut Beraten" in Höhe von 4000 € bewilligt.
Dazu wurden uns Landesmittel im Rahmen des Programms "Gut Beraten" in Höhe von 4000 € bewilligt.
Kuratorium Deutsche Altershilfe (Paritätischer Wohlfahrtsverband)

Zur Entwicklung der Konzeptionsentwicklung, insbesondere für die Tagespflege erhielten wir 2019 Fördermittel in Höhe von rund 6.600 €.
Diese Unterstützung war sehr willkommen, weil diese umfangreichen Arbeiten nicht ehrenamtlich geleistet werden konnten.
Wichtig war uns auch, Alltagsbegleiterinnen für Tagespflege und Betreuung in der Häuslichkeit und Pflegewohngemeinschaft zu qualifizieren.
Hier unterstützte uns auch auch der Verband, über den wir Mittel in Höhe von 6.500 € für den Kurs im 2. Halbjahr 2019 erhielten.